Kategorie-Archive: Recht und Gesetz

NetzDG: Bundesregierung verschärft Überwachung und Zensur im Internet

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des sogenannten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) beschlossen. Dieser ergänzt eine [...]

MASSENZENSUR: Chinesiche verhältnisse in demokratischen Ländern, die WHO gibt die Linie vor

Massiver Löschapparat gegen „Fake-News“ auf Youtube und Facebook… Seit Corona sind auch die Tech-Konzerne in [...]

Was ist „Fair Use“ (angemessene Verwendung)?

„Fair Use“ (angemessene Verwendung) ist eine Rechtsbestimmung, die besagt, dass urheberrechtlich geschütztes Material unter bestimmten [...]

Wann dürfen Texte kopiert werden, wann nicht?

Das Textzitat (§ 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ist nur dann notwendig, wenn ein Text nicht einfach kopiert [...]

Wann ist kopieren im Netz erlaubt?

Gerade soziale Netzwerke sind darauf ausgelegt, dass sich Inhalte möglichst einfach teilen lassen. Wie oben [...]

Bild geteilt, Abmahnung erhalten: Wie Sie Urheberrechte bei Facebook & Co. wahren

Gesehen, geteilt, gezahlt Von Christian – 30. Januar 2018 Wer sich im Internet bewegt und [...]

So überwacht der BND das Internet

Nach Informationen von BR und „Spiegel“ kann der BND offenbar auf mehr als eine Billion [...]

ARD – Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen von ARD Audiothek und ARD Mediathek Alle Inhalte der ARD Audiothek und der ARD [...]

Deutschlandradio – Nutzungsbedingungen

Die Inhalte des Online-Angebotes von Deutschlandradio auf deutschlandradio.de, deutschlandfunk.de, deutschlandfunkkultur.de, deutschlandfunknova.de sowie in der Deutschlandradio [...]

ZDF – Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen Die Inhalte der ZDF-Online-Angebote sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von [...]