Corona-Märchen: Alles gelogen?


In der Corona-Krise wurden Grundrecht abgeschafft, rechtsstaatliche Prinzipien über Bord geworfen – angeblich, weil es keine Alternativen gab, weil der Schutz vor Covid 19 über alles ging. Ist das wirklich wahr? Oder haben uns die Politiker vorgeführt? War es angemessen, Grundrecht wie Freizügigkeit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Berufsfreiheit und das Recht auf Eigentum radikal zu beschneiden? Entsprach es dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, den Protest der Bürger zu unterdrücken und mit polizeilichen Maßnahmen sogar das Lesen eines Buches auf einer öffentlichen Bank zu unterbinden? Oder ist der Staat hier weit übers Ziel hinausgeschossen, hat man uns Märchen erzählt?

In diesem Video zieht Karriereberater Martin Wehrle eine kritische Krisenbilanz und stellt den Verantwortlichen schlechte Noten aus. Dabei bezieht er sich auch auf einen Prozess, den er als ganz junger Mann vor dem Bundesverfassungsgericht gewonnen hat. Und er enthüllt ein Corona-Märchen, das erzählt wurde und wird – aber nichts mit den Realitäten zu tun hat.

Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert