Den „Super-Impfstoff“ gibt es vielleicht nie


Erfolgsmeldungen zur Impfstoffentwicklung häufen sich. Doch das habe mit der Realität oft wenig zu tun, sagt Virologe Keppler im tagesschau.de-Interview. Den „Super-Impfstoff“ gegen Corona werde es womöglich nie geben.

„Wir müssen uns an den Erfolgen, aber eben auch den Misserfolgen der letzten 30 Jahre messen lassen. Wenn wir zurückblicken auf die Impfstoffentwicklung gegen andere pandemische Infektionskrankheiten durch Viren, Bakterien oder Parasiten – wie HIV/AIDS, Dengue-Fieber, Tuberkulose, oder Malaria – das sind Geißeln der Menschheit, die seit Jahrzehnten für Leid und Tod sorgen. Und wir haben es bisher nicht geschafft, auch nur gegen eine dieser vier einen effektiven Impfstoff zu entwickeln.“

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/interview-keppler-101.html


Online-Geberkonferenz: 7,7 Milliarden Euro für Impfprogramme

Mehr Geld als erwartet ist beim Online-Gipfel für die globale Impf-Allianz Gavi zusammengekommen. Millionen Kinder können nun gegen gefährliche Krankheiten geimpft werden. Zudem dienen die Mittel der Serum-Forschung gegen Covid-19.

https://www.tagesschau.de/ausland/impfgipfel-103.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert