Wie bitte? Bei Corona-Verdacht: Kinder sollen von ihren Eltern isoliert werden


Gesundheitsämter fordern Eltern dazu auf, bei Corona-Verdacht Kinder zu Hause von der Familie zu trennen.

Die „Neue Westfälische“ berichtet, dass Gesundheitsämter Eltern raten, ihre Kinder in häuslicher Quarantäne in einem Raum getrennt von der Familie zu isolieren, wenn ein Corona-Verdacht besteht. Die Zeitung beruft sich dabei auf Anordnungen der Gesundheitsämter der Landkreise Offenbach (Hessen) und Karlsruhe (Baden-Württemberg).

Die Behörden fordern die Eltern sogar auf, getrennt von den Kindern zu essen! In der Anordnung heißt es: „Ihr Kind muss im Haushalt Kontakte zu anderen Haushaltsmitgliedern vermeiden, indem Sie für zeitliche und räumliche Trennung sorgen. Keine gemeinsamen Mahlzeiten. Ihr Kind sollte sich möglichst allein in einem Raum getrennt von anderen Haushaltsmitgliedern aufhalten.“

Und es wird noch extremer: Wenn ein Kontakt zu Hause nicht zu vermeiden ist, sollen Masken getragen werden. Sollte es nicht zur Isolierung kommen, könnten die Kinder aus der Familie gerissen und für die Dauer der Quarantäne in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht werden.

Die Anordnung bezieht sich auf Familien, in denen Kinder im Alter von drei bis elf Jahren leben.

Zum Weiterlesen:

https://www.wunderweib.de/bei-corona-verdacht-kinder-sollen-von-ihren-eltern-isoliert-werden-111692.html


Internes Strategiepapier aus Innenministerium empfahl, den Deutschen Corona-Angst zu machen

Um der Bevölkerung den Ernst der Lage klarzumachen, empfehlen die Autoren drastische Maßnahmen. „Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen, müssen die konkreten Auswirkungen einer Durchseuchung auf die menschliche Gesellschaft verdeutlicht werden“, schreiben die Verfasser, und empfehlen sogar, Kindern Angst zu machen. „Kinder werden sich leicht anstecken, selbst bei Ausgangsbeschränkungen, z.B. bei den Nachbarskindern“, heißt es in dem Text. „Wenn sie dann ihre Eltern anstecken, und einer davon qualvoll zu Hause stirbt und sie das Gefühl haben, Schuld daran zu sein, weil sie z.B. vergessen haben, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, ist es das Schrecklichste, was ein Kind je erleben kann.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert