Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, sagte einmal: „Würde der Staat Tageszeitungen direkt subventionieren, bedeute dies das Ende von unabhängigem Journalismus und damit den Tod der Pressefreiheit.“ Genau das hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nun vor. Er will ab Mai 2021 ausgewählte deutsche Medien mit 220 Millionen Euro „fördern“.
Gerade in der Corona-Krise wird sichtbarer denn je, wie wichtig Medienvielfalt und Medien-Unabhängigkeit sind. Sie sind unerlässlich für eine Demokratie, für Meinungs- und Pressefreiheit. Fraglich ist jedoch, wie gut sich diese Vielfalt erhalten lässt, wenn einige ausgewählte Medien staatliche Subventionen erhalten und andere nicht.