Die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Studien zur Wirksamkeit von Hydroxychloroquin gegen Covid-19 auszusetzen, basiert womöglich auf fragwürdigen Daten, berichtet der „Guardian“.
Der Wirkstoff Hydroxychloroquin und das eng verwandte Chloroquin sind zur Behandlung von Malaria und Autoimmunerkrankungen zugelassen. Dutzende Studien weltweit prüfen, ob das Mittel auch gegen Covid-19 wirksam sein könnte. Viele Tests wurden jedoch ausgesetzt, nachdem eine Studie im renommierten Fachblatt „Lancet“ zu dem Ergebnis kam, die Mittel könnten das Sterblichkeitsrisiko bei Corona-Patienten erhöhen.
Von Julia Köppe