Lässt man Krankenhäuser schliessen und Intensivbetten abbauen um die Lockdowns damit zu begründen dass es zu wenig Intensivbetten gibt?


Unten sieht Ihr eine kleine Auswahl über Pro & Contra Berichte von Intensivbetten die abgebaut wurden, jeder kann sich selbst eine Meinung bilden. Meine Meinung ist, es ist Fakt, dass Intensivbetten abgebaut wurden, das geben selbst die ofiziellen Faktenchecker zu, allerdings wird seitens der Massnahmen Kritiker übertrieben über die Zahl der abgebauten Intensivbetten und falsch berichtet über angeblich geschlossene Krankenhäuser…



Karl Lauterbach: „Wir haben schlicht zu viele Krankenhäuser“

https://www.mainpost.de/ueberregional/politik/zeitgeschehen/karl-lauterbach-wir-haben-schlicht-zu-viele-krankenhaeuser-art-10258458?fbclid=IwAR362Gvqvi5Jbjuiwol4n2GRzJDaJghShaCn85G9Q1ET6Z8XX0V0GSTQrvU


Trotz steigender Fallzahlen wurde die Anzahl der verfügbaren Intensivbetten reduziert

Seit dem 24. Juli dieses Jahres wurde die Anzahl von verfügbaren Intensivbetten in Deutschland stetig abgebaut. Wie aus den Tagesraporten des DIVI Intensivregisters ersichtlich ist, wurde die Kapazität verfügbarer Intensivbetten, im Zeitraum zwischen dem 24 Juli und dem 26. Oktober um 3566 abgebaut – und zwischen dem 26. Oktober bis 7. November um weitere 1083 Betten. Damit sank die Kapazität von Intensivbetten insgesamt um 4649, trotz steigender Fallzahlen und drastischer Massnahmen.

>>> https://www.divi.de/divi-intensivregister-tagesreport-archiv?start=0

https://www.aerzteblatt.de/studieren/forum/138690


Im letzten Jahr sank laut der offiziellen Statistik im Intensivregister die Zahl der Intensivbetten

Für den Rückgang der Betten gibt es zwei Gründe

Schiffmann und Wagenknecht zogen für ihre Aussagen beide die Statistik des Intensivregisters heran, die von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) täglich veröffentlicht wird. Seit Mitte April 2020 müssen die Kliniken an sie verpflichtend melden, wie viele betreibbare Intensivbetten sie insgesamt haben und wie viele davon belegt beziehungsweise noch frei sind.

Schaut man sich die Statistik nun im Zeitverlauf an, zeigt sich, dass die Zahl der Intensivbetten tatsächlich – wie von Schiffmann propagiert – im vergangenen Sommer von einem auf den anderen Tag deutlich gesunken ist: Waren es am 3. August noch 30 202 Betten, wurden am 4. August nur noch 28 462 gemeldet.

Abgebaut wurden die Kapazitäten aber nicht; vielmehr gibt es dafür zwei simple Erklärungen: Zum einen wurde laut dem DIVI ab dem 3. August die Erfassung der Intensivbetten umgestellt. Seitdem müssen die Kliniken zusätzlich zu den belegbaren und freien Betten auch ihre Notfallreservekapazität melden. Darunter werden die Intensivplätze verstanden, die im Notfall-Szenario innerhalb von sieben Tagen aktiviert werden könnten. „Die Daten legen nahe, dass mit Einführung der Möglichkeit, die inaktiven Notfallreservekapazitäten angeben zu können, ein Teil der vorig als frei gemeldeten Betten nun als Notfallreservekapazität gemeldet wird“, heißt es als Erklärung vom DIVI.

Die Notfallreserve wird ignoriert

]Diese Notfallreserve taucht weder bei Schiffmann noch bei Wagenknecht auf. Würde sie mitgezählt, gäbe es seit Anfang August insgesamt deutlich mehr Betten als zuvor. Und auch die zweite Erklärung für die gesunkenen Zahlen bleibt von beiden völlig unerwähnt: So wurde zum 1. August 2020 die Personaluntergrenze für Intensivstationen wieder eingeführt, die zu Beginn der Pandemie ausgesetzt worden war, erklärt ein Sprecher der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Gesetzlich ist vorgeschrieben, dass sich eine Pflegekraft um maximal 2,5 Patienten kümmern darf.

Doch was ist nun mit den von Wagenknecht propagierten angeblich 6000 verschwundenen Betten im zweiten Halbjahr 2020? Wie auch Schiffmann lässt Wagenknecht in ihrem Video die Veränderungen im August außen vor. Nichtsdestotrotz sank aber auch danach die Zahl der verfügbaren Betten weiter. Wurden sie also abgebaut?

„Nein“, widerspricht die DIVI und verweist auf einen wichtigen Kontext: Intensivbetten dürfen nämlich nur dann als solche gezählt werden, wenn auch entsprechendes Personal vorhanden ist, ansonsten werden sie gesperrt. „Wir haben im DIVI-Intensivregister streng darauf geachtet, Bettenqualitäten einzuführen. Und diese Bettenqualitäten sind hinterlegt mit Personal. Daran haben sich jetzt alle Kliniken gehalten und melden nur noch die Betten, die auch pflegerisch und ärztlich betreibbar sind.“ Damit sei die Gesamtzahl zwar gesunken, entspreche aber einem realeren Abbild der verfügbaren Kapazitäten.

Bettenzahl insgesamt sogar aufgestockt

Die Zahl der Pflegekräfte schwanke aber gerade in der Pandemie deutlich. Nicht nur seien sie mehr gefährdet, sich ebenfalls zu infizieren und damit auszufallen, die intensive Betreuung der Covid-Patienten erfordere auch schlicht mehr Kapazitäten: „Je nach Schwere der Erkrankung benötigen Covid-19-Intensivpatienten einen unterschiedlichen Grad an Versorgung. Sie beanspruchen mehr Personal sowie isolierte Räumlichkeiten.“ Dementsprechend weniger Intensivplätze haben Kliniken seit Beginn der zweiten Welle im Herbst auch zur Verfügung. Hinzu kommt: Zum 1. Januar 2021 wurde die Personaluntergrenze nochmals verschärft.

Auch das DKG sieht keinen Abbau bei den Intensivbetten, sondern spricht sogar vom Gegenteil: In den ersten Monaten der Pandemie hätten die Krankenhäuser weitere Intensivplätze aufgebaut. „Vor dem Ausbruch der Pandemie verfügten die Krankenhäuser über rund 28 000 Intensivbetten, davon etwa 22 000 mit Beatmungsmöglichkeit. Seit etwa Mitte 2020 zählen wir etwa 28 000 Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit und eine schwankende Zahl zwischen 10 000 und 12 000 Betten als Reserve“, sagt der Sprecher.

https://www.nordbayern.de/politik/intensivbetten-abgebaut-warum-das-gerucht-nicht-stimmt-1.10990784


Liste mit angeblich im Jahr 2020 geschlossenen Krankenhäusern führt in die Irre

https://correctiv.org/faktencheck/2021/03/30/liste-mit-angeblich-im-jahr-2020-geschlossenen-krankenhaeusern-fuehrt-in-die-irre/?fbclid=IwAR0RKBloakJy_9jKfE3kxXIvi2NzNF1IDKvK00p45BxnpafYZuHSlCoZkR4


Nein, während der Pandemie wurden nicht Intensivbetten abgebaut

https://correctiv.org/faktencheck/2020/12/03/nein-waehrend-der-pandemie-wurden-nicht-nonstop-intensivbetten-abgebaut/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert