Verspannte Hüftbeugermuskeln.
Unsere Hüftbeuger sind der Motor, durch den sich unser Körper bewegt. Sie haben großen Anteil an unserer Balance, unserer Fähigkeit zu sitzen, zu stehen, uns zu drehen, zu strecken, zu beugen, zu gehen und zu schlafen.
Alles geht durch die Hüfte.
Wir reden hier nicht nur von etwas Muskelkater!
Verspannte Hüftbeuger sind der Hauptgrund für Probleme wie:
- Schmerzen im unteren Rücken oder in der Hüfte
- Knieschmerzen
- Gehen mit Beschwerden
- Knackende Hüften
- Schlechte Körperhaltung
- Weniger Kraft im Fitnessstudio oder beim Sport
Aber auch:
- Probleme beim Schlafen
- Müdigkeit im Alltag
- Verdauungsprobleme
Die stärksten Muskeln in deinem Körper, von denen du noch nie gehört, geschweige denn sie trainiert hast!
Die Hüften sind die Brücke zwischen deinem Ober- und Unterkörper. Sie sind das Zentrum deiner körperlichen Beweglichkeit.
Zwischen deiner Hüfte und der unteren Wirbelsäule sitzt der sog. Musculus psoas major (lat. für „großer Lendenmuskel“), einer von zwei Muskeln, die den sog. Iliopsoas ausmachen.

Er ist der stärkste Hüftbeuger im Körper und spielt eine große Rolle in der Beweglichkeit unseres Körpers.
Der Psoas ist der einzige Muskel in unserem Körper, der den Ober- und den Unterkörper verbindet.
Dieser Muskel ist mit den Wirbeln der unteren Wirbelsäule verbunden, er geht durch das Becken und verbindet sich dort mit einer Sehne am oberen Oberschenkelknochen.
Er ist außerdem mit dem Zwerchfell verbunden und ist somit auch mit deiner Atmung verbunden. Auf ihm sitzen alle wichtigen Organe.
Ein funktionierender Psoas-Muskel in Kombination mit den anderen Hüftmuskeln erzeugen eine neutrale Stellung des Beckens, stabilisieren die Hüfte, unterstützen die untere Wirbelsäule und Bauchmuskulatur und die Organe in der Beckengegend und verleihen dir größere Beweglichkeit und Kraft in der Körpermitte.
Wenn diese Muskeln gut funktionieren, können sie…
…dir jeden Tag auf’s neue helfen, maximale Leistung in deinem Job oder deinem Privatleben zu bringen.
…deine Körperhaltung verbessern.
…deine Rücken- oder Knieschmerzen endlich beseitigen.
…dir helfen härter zu trainieren, schwerer zu heben und schneller Kraft aufzubauen, als du für möglich gehalten hast.
Und dadurch:
… dich schließlich zu einem ausgeglicheneren, zufriedeneren und viateleren Menschen machen!
Einfach ausgedrückt:
Diese Muskeln sind der Kern deiner körperlichen Aktivität. Wenn diese Muskeln außer Balance geraten oder verspannt sind, wird es ernsthafte Konsequenzen in deinem gesamten Körper geben.
Und es gibt eine Aktivität, die der Erzfeind deines Psoas-Muskels und aller Hüftmuskeln sind!
Die #1 Aktivität, die dich schwächer, fetter und krank macht!

Es mag die vielleicht harmloseste Aktivität der Menschheit sein. Es ist allerdings auch eine der größten Gefahren für deine Gesundheit.
Selbst wenn du ein aktiver Sportler bist, kannst du noch immer an verspannten Hüftbeugern leiden, wenn du den ganzen Tag auf einem Stuhl sitzt.
Schwächung, Verkürzung und Verspannung der Muskeln bilden sich durch langes Sitzen, schlechte Schlafpositionen und auch durch Stress und Anspannung.
Hier sind die 4 Gründe, warum Sitzen deine körperliche und geistige Gesundheit ruiniert:
Grund Nr.#1: Fehlende Energie
Es macht dich träge und schlapp!
Sitzen ist eine überaus inaktive Position und der Mensch ist einfach nicht dafür gemacht! Du sitzt den ganzen Tag auf deinen stärksten Muskeln (deinem Gesäß), aber benutzt sie nicht! So verkümmern deine Gesäßmuskeln und du fühlst dich kraftlos!
Grund Nr.#2: Schmerzen

Dir tut irgendwas weh!
Auch das kann vom zu vielen Sitzen passieren. Du bekommst Schmerzen in der Hüfte, den Knien oder im Rücken. Durch das viele Sitzen schwächen deine Hüftmuskeln ab und sind nicht mehr in der Lage die gesunde Position des Beckens aufrecht zu erhalten. Die Folgen: SCHMERZEN!
Grund Nr.#3: Fettverbrennung
Es hält dich davon ab aktiver zu sein und Körperfett zu verbrennen!
Mit dem Auto zur Arbeit (sitzen), im Büro arbeiten (sitzen) und abends dann wieder im Auto nach Hause fahren (sitzen). So kann ein gesamter Tag völlig mit Inaktivität gefüllt werden und du bist nicht mal dicht dran ein bisschen Körperfett zu verbrennen.
Wenn wir sitzen, dann bewegen wir uns nicht (oder werden nur bewegt). Das klingt zwar ziemlich banal, aber es ist ein Fakt! Weniger sitzen heißt mehr bewegen, heißt Körperfett verbrennen, heißt sich besser fühlen!
Grund Nr.#4: Hervorstehender Bauch

Wunderst du dich, warum dein Bauch noch immer hervorsteht, obwohl du jeden Tag deine Bauchübungen machst?
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass ein hervorstehender Bauch von einer schwachen Bauchmuskulatur kommt.
Die wahre Ursache sind eher verspannte Hüftbeuger, die den unteren Rücken nach innen drücken und sich dein Bauch somit nach vorne wölbt. Wenn die Hüftbeuger richtig funktionieren, zieht er den Bauch nach innen und du bekommst einen starken, flachen Bauch….
Mehr zum Thema und Quelle dieses Beitrags:
http://sebastianbirk.de/rueckenfrei-17/